Skip to content

Hinweis – Ab April 2025 verfügbar in Deinem App-Store.

AGB Artguide GmbH

Kunst- und Kultur-App artguide Logo weis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

1. Gegenstand und Geltung der AGB

1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der

Artguide GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg
Deutschland
E-Mail: support@artguide.de

2. (nachfolgend „Artguide“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

3. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 941 78785-0 sowie per E-Mail unter support@artguide.de. 

4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

5. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.5. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Leistungen und Rechte von Artguide

  1. Artguide ist eine Smartphone-Applikation mit einer ständig wachsenden Zahl von digitalen Kunstführern zu Kirchen, Klöstern, Burgen, Schlössern und Museen, die Sie direkt in der App auswählen und erwerben können.
  2. Der Umfang der bereitgestellten Plattform-Inhalte und die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten (im Folgenden „Lizenz“) richten sich nach der von Ihnen gewählten Account-Art. Es wird zwischen einem kostenlosen Account (siehe Ziffer 3), verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements und dem Erwerb einzelner Inhalte (vgl. Ziffer 5) unterschieden. Die Lizenz ist jeweils auf die Laufzeit des entsprechenden Abonnements beschränkt. Bei Erwerb einzelner Inhalte bleibt deren Verfügbarkeit in Ihrem Account, vorbehaltlich der Regelungen in Ziffer 5, zeitlich unbeschränkt.
  3. Die Rechte an den Dienstleistungen von Artguide sowie an den über diese Plattform bereitgestellten Inhalten verbleiben bei Artguide und/oder den Lizenzgebern von Artguide. Unsere Plattform-Inhalte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt und dürfen von Ihnen nicht weiterverbreitet werden. Die Softwareanwendungen und Inhalte von Artguide werden Ihnen im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung lizenziert. Ihnen wird lediglich ein nicht-exklusives (einfaches), zeitlich begrenztes Recht zur persönlichen Nutzung der Artguide-Dienste und deren Inhalte eingeräumt.
  4. Alle Marken, Handelsnamen, Logos, Domainnamen und sonstigen charakteristischen Merkmale der Artguide-Marke sind ausschließlich im Eigentum von Artguide. Die Ihnen eingeräumte Lizenz gewährt Ihnen kein Recht zur Nutzung der Marken von Artguide, unserer Handelsnamen, Logos, Domainnamen oder anderer spezifischer Merkmale der Artguide-Marke, unabhängig davon, ob dies für gewerbliche oder nicht-gewerbliche Zwecke erfolgt.

3. Registrierung bei Artguide

  1. Um die Angebote von Artguide in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen sich registrieren. Minderjährige können sich nur dann anmelden, wenn sie mindestens 14 Jahre alt sind und ihre gesetzlichen Vertreter ihr Einverständnis gegeben haben. Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung der Artguide-Dienste von einem geeigneten Nachweis Ihrer Identität, Ihres Alters oder der Zustimmung Ihrer gesetzlichen Vertreter abhängig zu machen.
  2. Der Umfang der bereitgestellten Plattform-Inhalte und die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten (im Folgenden „Lizenz“) richten sich nach der von Ihnen gewählten Account-Art. Es wird zwischen einem kostenlosen Account (siehe Ziffer 3), verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements und dem Erwerb einzelner Inhalte (vgl. Ziffer 5) unterschieden. Die Lizenz ist jeweils auf die Laufzeit des entsprechenden Abonnements beschränkt. Bei Erwerb einzelner Inhalte bleibt deren Verfügbarkeit in Ihrem Account, vorbehaltlich der Regelungen in Ziffer 5, zeitlich unbeschränkt.
  3. Die Rechte an den Dienstleistungen von Artguide sowie an den über diese Plattform bereitgestellten Inhalten verbleiben bei Artguide und/oder den Lizenzgebern von Artguide. Unsere Plattform-Inhalte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt und dürfen von Ihnen nicht weiterverbreitet werden. Die Softwareanwendungen und Inhalte von Artguide werden Ihnen im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung lizenziert. Ihnen wird lediglich ein nicht-exklusives (einfaches), zeitlich begrenztes Recht zur persönlichen Nutzung der Artguide-Dienste und deren Inhalte eingeräumt.
  4. Alle Marken, Handelsnamen, Logos, Domainnamen und sonstigen charakteristischen Merkmale der Artguide-Marke sind ausschließlich im Eigentum von Artguide. Die Ihnen eingeräumte Lizenz gewährt Ihnen kein Recht zur Nutzung der Marken von Artguide, unserer Handelsnamen, Logos, Domainnamen oder anderer spezifischer Merkmale der Artguide-Marke, unabhängig davon, ob dies für gewerbliche oder nicht-gewerbliche Zwecke erfolgt.
  5. Alle Angaben, die für die Registrierung erforderlich sind, müssen vollständig und korrekt sein und sollten stets auf dem neuesten Stand gehalten werden.
  6. Das Passwort muss vertraulich behandelt werden. Sie sind allein verantwortlich für dessen Geheimhaltung. Ihr Artguide-Konto darf ausschließlich von Ihnen genutzt werden. Jegliche unbefugte Nutzung Ihres Kontos sowie Verdachtsmomente sind umgehend an Artguide zu melden.

4. Abschluss des Vertrages über ein kostenpflichtiges Abonnement

  1. Um die Leistungen von Artguide in vollem Umfang nutzen zu können, stehen Ihnen nach der Registrierung weitere Leistungspakete in Form von kostenpflichtigen Abonnements („Abo-Zugänge“) zur Verfügung. Diese können für verschiedene, gegebenenfalls auch wechselnde Laufzeiten abgeschlossen werden, die Ihnen in den Bestelloptionen angezeigt werden. 
  2. Die Abo-Zugänge von Artguide sind gebührenpflichtige Abonnements, die es Ihnen ermöglichen, über unsere mobilen Apps auf zusätzliche Inhalte und Funktionen zuzugreifen. Im Rahmen des Bestellvorgangs haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Leistungspakete mit variierendem Umfang auszuwählen.
  3. Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abonnement wird durch einen In-App-Kauf über unsere iOS- oder Android-Apps abgeschlossen. Hierfür müssen Sie auf dem Abo-Screen innerhalb der App die von Ihnen gewünschte Option auswählen. Daraufhin erscheint ein Popup, in dem Sie Ihr Passwort für den Drittanbieter-App-Store eingeben müssen. Sobald Sie dies getan haben, erscheint ein weiteres Popup des Drittanbieter-App-Stores, in dem Sie den Kauf des Abonnements tätigen können (beispielsweise durch Betätigen der Seitentaste Ihres mobilen Endgeräts). Bevor Sie den Kauf im App-Store abschließen, haben Sie die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen, falls Sie Ihre Meinung ändern sollten. Direkt nach dem Kauf sollten Sie eine Empfangsbestätigung vom Drittanbieter-App-Store (und nicht direkt von Artguide) erhalten.

5. Erwerb von zusätzlichen Inhalten

  1. Neben dem Erwerb eines kostenpflichtigen Abonnements, bietet Artguide den Erwerb von zusätzlichen Inhalten an, ohne ein Abo abzuschließen. 
  2. Der Vertrag über ein den Erwerb von zusätzlichen Inhalten wird durch einen In-App-Kauf über unsere iOS- oder Android-Apps abgeschlossen. Hierfür müssen Sie auf dem Abo-Screen innerhalb der App die von Ihnen gewünschte Option auswählen. Daraufhin erscheint ein Popup, in dem Sie Ihr Passwort für den Drittanbieter-App-Store eingeben müssen. Sobald Sie dies getan haben, erscheint ein weiteres Popup des Drittanbieter-App-Stores, in dem Sie den Kauf tätigen können (beispielsweise durch Betätigen der Seitentaste Ihres mobilen Endgeräts). Bevor Sie den Kauf im App-Store abschließen, haben Sie die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen, falls Sie Ihre Meinung ändern sollten. Direkt nach dem Kauf sollten Sie eine Empfangsbestätigung vom Drittanbieter-App-Store (und nicht direkt von Artguide) erhalten.

6. Widerrufsbelehrung

  1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht Ihnen bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das Artguide Sie im Folgenden gemäß dem gesetzlichen Muster informiert. Bitte beachten Sie, dass Ihnen im Falle eines In-App-Kaufs ein Widerrufsrecht innerhalb des jeweiligen App-Stores, also z.B. im Apple-App-Store oder Google Play Store, zusteht. In Ziffer 6 (3) finden Sie ein Muster-Widerrufsformular.

6. Widerrufsbelehrung

  1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht Ihnen bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das Artguide Sie im Folgenden gemäß dem gesetzlichen Muster informiert. Bitte beachten Sie, dass Ihnen im Falle eines In-App-Kaufs ein Widerrufsrecht innerhalb des jeweiligen App-Stores, also z.B. im Apple-App-Store oder Google Play Store, zusteht. In Ziffer 6 (3) finden Sie ein Muster-Widerrufsformular.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

Artguide GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg
Deutschland
E-Mail: support@artguide.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

6. Widerrufsbelehrung

  1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht Ihnen bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das Artguide Sie im Folgenden gemäß dem gesetzlichen Muster informiert. Bitte beachten Sie, dass Ihnen im Falle eines In-App-Kaufs ein Widerrufsrecht innerhalb des jeweiligen App-Stores, also z.B. im Apple-App-Store oder Google Play Store, zusteht. In Ziffer 6 (3) finden Sie ein Muster-Widerrufsformular.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

Artguide GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg
Deutschland
E-Mail: support@artguide.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

2. Ihr Widerrufsrecht gemäß Ziffer 8.1 erlischt bei einem Vertrag über die entgeltliche Lieferung von digitalen Inhalten vorzeitig, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: a) Artguide hat mit der Ausführung des Vertrags begonnen (z.B. indem Ihnen der Zugang zu den Plattform-Inhalten gewährt wurde), b) Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass Artguide bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen soll und anerkannt, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht vorzeitig verlieren, und c) Artguide hat Ihnen vor Lieferung eine Vertragsbestätigung mit einer Wiedergabe des Vertragsinhalts, den gesetzlich vorgeschriebenen Informationen sowie Ihrer Zustimmung und Bestätigung der Kenntnisnahme auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) übermittelt. Diese Einwilligung und Bestätigung werden in der Regel im Rahmen des Bestellvorgangs erteilt.

3. Ihr Widerrufsrecht gemäß Ziffer 8.1 erlischt bei einem Vertrag über entgeltliche Dienstleistungen vorzeitig, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: a) Artguide hat die Dienstleistungen vollständig erbracht, und b) Sie haben auf einem dauerhaften Datenträger ausdrücklich zugestimmt, dass Artguide die Dienstleistungen bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist erbringt und anerkannt, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht vorzeitig verlieren. Diese Einwilligung und Bestätigung werden in der Regel im Rahmen des Bestellvorgangs erteilt. Wenn Sie eine Bestellung von Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist widerrufen, müssen Sie Artguide gegebenenfalls den Wert der bis zum Widerruf erbrachten Dienstleistungen vergüten.

4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert Artguide nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An:

Artguide GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg
Deutschland
E-Mail: support@artguide.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

7. Vergütung und Zahlungsmodalitäten, Angebotspreise, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

  1. Der Zugang zu unserem Artguide Abonnement (siehe Ziff. 4) ist kostenpflichtig. Die Gebühren sind zu Beginn des Abonnements fällig, oder im Falle eines Probe-Abonnements nach dessen Ablauf. Auch der Erwerb individueller Inhalte ist kostenpflichtig. 
  2. Gelegentlich bieten wir Ihnen reduzierte Preise für kostenpflichtige Abonnements an. Bitte beachten Sie, dass diese Rabatte in der Regel nur für die Anfangslaufzeit gelten und sich Ihr Abo-Zugang nach Ablauf dieser Zeit automatisch zum regulären Preis verlängert, sofern Sie nicht gemäß Ziff. 9 kündigen. Der genaue Preis wird Ihnen während des Bestellprozesses angezeigt. 
  3. Wenn Sie ein Abonnement über die iOS- oder Android-Apps von Artguide abschließen, erfolgt die Zahlung über den In-App-Kaufprozess von Apple oder Google. 
  4. Sie sind nicht berechtigt, Forderungen von Artguide mit eigenen Ansprüchen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. 
  5. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Vertrag resultiert.

8. Links und Werbung von Dritten

Unser Service kann Links zu Websites Dritter, Werbetreibenden, Dienstleistungen, Angeboten oder anderen Inhalten enthalten, die außerhalb der Kontrolle von Artguide liegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites sowie für Informationen, Produkte oder Dienstleistungen von Dritten. Wenn Sie über Artguide auf Websites, Dienste oder Inhalte Dritter zugreifen, erkennen Sie an, dass die vorliegenden AGB und unsere Datenschutzrichtlinien nicht für Ihre Nutzung dieser Seiten gelten.

9. Laufzeit und Kündigung

  1. Laufzeit eines Abo-Zugangs für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland: Das kostenpflichtige Abonnement für den Abo-Zugang (siehe Ziff. 4.) hat mindestens die von Ihnen ursprünglich gewählte Laufzeit (die „Anfangslaufzeit“) und verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit (die „unbefristete Laufzeit“), sofern es nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf dieser Zeit von Ihnen oder Artguide gekündigt wird. Wenn Sie während der Anfangslaufzeit nicht oder nicht rechtzeitig gekündigt haben, können Sie während der unbefristeten Laufzeit jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Die Kündigung können Sie wie folgt vornehmen: Ein über die iOS- oder Android-Apps abgeschlossener Abo-Zugang kann in Ihren iTunes- oder Google-Play-Einstellungen gekündigt werden. Kündigen Sie Ihren Abo-Zugang während der unbefristeten Laufzeit vor Ablauf von jeweils 12 Monaten, erstattet in diesem Fall der jeweilige Drittanbieter-App-Store-Anbieter Ihre Kosten für die nicht mehr genutzten Monate. Sie können Ihren Zugang unter den Einstellungen der mobilen App löschen.
  2. Laufzeit eines Abo-Zugangs für Nicht-Verbraucher oder Wohnsitz außerhalb Deutschlands: Das kostenpflichtige Abonnement für den Abo-Zugang (siehe Ziff. 4.) hat mindestens die Anfangslaufzeit und verlängert sich automatisch um denselben Zeitraum, sofern es nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf dieser Zeit von Ihnen oder Artguide gekündigt wird (die „Verlängerungslaufzeit“). Die Kündigung können Sie wie folgt vornehmen: Ein über unsere iOS- oder Android-Apps abgeschlossener Abo-Zugang kann in Ihren iTunes- oder Google-Play-Einstellungen gekündigt werden.
  3. Das Recht von Artguide, Ihren Zugang aus wichtigem Grund zu sperren oder zu kündigen, bleibt von den vorangegangenen Bestimmungen unberührt.

10. Geschenkgutscheine und besondere Angebote

  1. Wenn Sie einen Artguide Geschenkgutschein besitzen, der Ihnen den Zugang zu einem Artguide Abonnement oder zusätzlichen Inhalten für den in der begleitenden E-Mail, Karte oder Papierquittung angegebenen Zeitraum ermöglicht, sind Sie berechtigt, die Artguide Plattform während dieses Zeitraums zu nutzen.
  2. Um Ihren Geschenkgutschein einzulösen, müssen Sie sich zunächst bei Artguide registrieren (siehe Ziff. 3) und anschließend den auf dem Gutschein angegebenen (QR-)Code innerhalb der App aktivieren.
  3. Geschenkgutscheine und ähnliche Codes können nicht gegen Bargeld eingelöst werden und sind weder erstattungsfähig noch austauschbar oder für den Erwerb anderer Codes verwendbar.
  4. Bitte beachten Sie, dass neben diesen AGB auch zusätzliche Bedingungen gelten können, wenn Sie einen Gutschein oder ein spezielles Angebot nutzen. Der Anspruch auf Leistung, die aus einem Gutschein resultiert, verjährt innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist.
  5. Nach Ablauf des angegebenen Zeitraums wird Ihr Abo-Zugang automatisch beendet. Möchten Sie erneut auf den Abo-Zugang zugreifen, können Sie jederzeit ein neues Abonnement abschließen (siehe Ziff. 4). Wenn Sie Ihren Account vollständig löschen möchten, können Sie dies über die Einstellungen unserer Web-App tun (siehe Ziff. 9 (1)). Ihre Daten werden dann unwiderruflich gelöscht.

11. Haftung

  1. Artguide schließt Ihre Ansprüche auf Schadensersatz aus. Ausgenommen hiervon sind jedoch Ansprüche, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren, sowie Ansprüche, die sich aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ergeben. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Erfüllung Sie vertrauen können. Darüber hinaus bleibt die Haftung für andere Schäden bestehen, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen von Artguide, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Artguide nur für Schäden, die vertragstypisch und vorhersehbar sind, sofern diese einfach fahrlässig verursacht wurden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  3. Die in den Ziffern 11 (1) und 10 (2) genannten Einschränkungen gelten ebenfalls für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertretern von Artguide, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

12. Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Nutzung der Plattform verarbeitet Artguide persönliche Daten von Ihnen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von Artguide, die Sie über unsere Website einsehen können.

13. Änderung der AGB

  1. Artguide behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und/oder zu ergänzen, sofern dies unter Berücksichtigung der Interessen von Artguide für Sie zumutbar ist. Sie werden rechtzeitig von Artguide (mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der geänderten AGB) über alle Änderungen und/oder Ergänzungen informiert. Hierzu wird Ihnen die neue Fassung der AGB an die von Ihnen im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugesendet. In diesem Zusammenhang wird Artguide Sie ausdrücklich auf die Möglichkeit und Frist eines Widerspruchs gegen die Geltung der neuen Version der AGB sowie auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinweisen.
  2. Sollten Sie der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung gemäß Absatz 1 widersprechen, gilt die neue Version der AGB als von Ihnen angenommen.
  3. Wenn Sie der Geltung der neuen AGB rechtzeitig widersprechen, wird die Vertragsbeziehung unter Anwendung der bisherigen AGB fortgesetzt. Artguide behält sich jedoch das Recht vor, Ihren Abo-Zugang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.

14. Außergerichtliche Streitschlichtung

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Gerichtsstand

Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

16. Schlussbestimmung

Vertragssprache ist deutsch.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Ab April verfügbar!

Zum Newsletter anmelden und App-Start nicht verpassen!