Zum ersten Mal haben wir unsere App öffentlich präsentiert – live, vor Publikum, mitten in Regensburg. Für uns ein bedeutender Moment, denn hinter der App steckt viel Herzblut, Überzeugung und das Ziel, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen. Die Vorstellung fand in der Dombauhütte des Regensburger Doms statt. Einem Ort, an dem täglich am Erhalt eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt gearbeitet wird. Auch wir sehen unsere App als Beitrag dazu, Kultur zu erhalten und weiterzugeben – digital und zeitgemäß.
Anlass war die Veröffentlichung unseres neuen Guides zum Regensburger Dom in Leichter Sprache. Die Regensburger Domstiftung hat das Projekt gefördert. Der Rundgang bietet eine verständliche und niedrigschwellige Führung durch das Bauwerk. Bisher gab es den Guide auf Deutsch und Englisch. Der neue Guide in Leichter Sprache macht den Dom nun für noch mehr Menschen zugänglich. Unser digitaler Guide soll nicht nur informieren, sondern auch begeistern. Ganz gleich, welche Vorkenntnisse oder sprachlichen Fähigkeiten jemand hat.
Die Präsentation war für uns ein wichtiger Schritt. Sie zeigt, dass digitale Kulturvermittlung inklusiv gedacht und umgesetzt werden kann und sollte.
Wir sind gespannt auf das Feedback und freuen uns auf viele weitere Begegnungen, Gespräche und Ideen.